Sind Sie Unternehmer in Berlin und suchen nach neuen Wegen, Ihr Business steuerlich zu optimieren? Dann ist das Stichwort „Malta Holding“ sicher schon gefallen. Als erfahrener Steuerberater mit Fokus auf internationale Steuerplanung in Berlin sehe ich die gestiegene Nachfrage nach EU-Steuergestaltung. Lassen Sie uns Licht ins Dunkel bringen, was die Verbindung von Berlin und Malta so spannend macht und worauf Sie unbedingt achten sollten.
Was steckt hinter der Malta Holding?
Malta gilt schon lange als Drehkreuz für europäische Holdingstrukturen. Der EU-Inselstaat bietet legale Modelle, um steuerliche Vorteile bei Dividendenausschüttung, Lizenzerträgen und Veräußerungsgewinnen zu nutzen – natürlich unter Berücksichtigung aller geltenden Gesetze.
Warum aus Berlin nach Malta blicken?
- Internationalisierung: Berlin boomt als Business-Standort für Startups und Scale-Ups mit globalen Ambitionen.
- EU-Konzern: Viele Unternehmen denken von Anfang an international – gerade die Nähe zu EU-Strukturen ist dabei Gold wert.
- Netzwerk: Berlin ist ein Magnet für Experten, Berater und Visionäre, die innovative Steuerlösungen suchen.
Wie funktioniert eine Malta Holding?
Das Grundprinzip ist einfach: Ihre deutsche GmbH oder Ihr Berliner Unternehmen gründet eine Tochter- bzw. Schwestergesellschaft auf Malta. Über diese Holdingstruktur können Gewinne und Dividenden rechtssicher in Malta vereinnahmt und mit den dortigen Steuervorteilen behandelt werden, sofern die Substanz- und Anti-Missbrauchsregeln eingehalten werden.
Typische Vorteile:
- Günstige Besteuerung von Dividenden
- Reduzierte Besteuerung von Lizenzeinnahmen
- Möglichkeit zur internationalen Gewinnverlagerung
- Starkes Doppelbesteuerungsabkommen mit Deutschland
Aktuelle Regulierung: Was hat sich verändert?
In der Vergangenheit war die maltesische Holdingstruktur als Modell der Wahl für internationale Steueroptimierung bekannt. Inzwischen hat Malta die Anti-Missbrauchsregeln (ATAD) auf EU-Ebene verschärft und Steuerbehörden prüfen zunehmend kritisch, ob tatsächliche Geschäftsaktivitäten („Substanz“) in Malta bestehen.
Checkliste: Worauf müssen Sie achten?
- Substanz: Büroräume, Mitarbeiter und Geschäftstätigkeit müssen in Malta nachweisbar vorhanden sein.
- Business Purpose: Die Gründung einer Malta Holding muss einem unternehmerischen Zweck dienen, reine Steuervorteile sind nicht ausreichend.
- Steuerliche Beratung: Ohne erfahrenen Steuerberater aus Berlin und Malta kann es schnell zu rechtlichen Fehltritten kommen.
- Doppelbesteuerungsabkommen: Die korrekte Anwendung ist komplex, insbesondere bei grenzüberschreitender Gewinnverlagerung.
- ATAD & EU-Regulierung: Die Regeln ändern sich fortlaufend – laufende Beobachtung ist Pflicht!
Rolle eines Berliner Steuerberaters bei Malta-Strukturen
Viele Mandanten fragen mich: Wozu brauche ich einen lokalen Steuerberater in Berlin, wenn die Holding auf Malta sitzt? Ganz einfach: Sie müssen die Anforderungen beider Rechtskreise erfüllen – und das deutsche Finanzamt ist bekanntlich gründlich. Wer hier Fehler macht, riskiert Nachzahlungen oder Schlimmeres.
Best Practice: Steueroptimierung Berlin – Malta Schritt für Schritt
- Analyse der bestehenden Firmenstruktur und Planung des optimalen Setups
- Due-Diligence-Prüfung: Substanz, Geschäftszweck, Banking, Compliance
- Gründung der Malta-Gesellschaft mit lokalem Management, Sitz, Personal
- Vertragserstellung unter Berücksichtigung von deutschem und maltesischem Steuerrecht
- Laufende Betreuung und Reporting in beiden Staaten
Wichtiger Hinweis: Kein Freifahrtschein!
Finger weg von „Briefkastenfirmen“ auf Malta! Ohne echtes Business in Malta endet Ihr Steuerkonzept schnell in der Grauzone. Steueroptimierung funktioniert nur mit Substanz und transparentem Geschäftsmodell.
Fazit: Ihre Steuerstrategie für Berlin & Malta
Malta bleibt ein spannender Standort für Holding-Strukturen und Steuergestaltung in der EU – aber richtig umgesetzt, nicht als Abkürzung. Als Ihr Steuerberater in Berlin helfe ich Ihnen, die internationalen Möglichkeiten sauber, sicher und clever zu nutzen. Individuelle Beratung ist dabei der wichtigste Schritt.
Suchen Sie das Gespräch, wenn Sie die Vorteile der Maltesischen Steuerberatung in Berlin für Ihr Unternehmen entdecken möchten – gemeinsam bringen wir Sie international optimal auf Kurs.