Bevor ich Ihnen die konkreten ROI-Zahlen präsentiere, lassen Sie mich mit einem Mythos aufräumen:

Viele glauben, Dubai sei nur ein Spielplatz für Superreiche.

Das stimmt nicht.

Tatsächlich bietet Dubai aktuell eine der interessantesten Gelegenheiten für deutsche Unternehmer, die ihr Kapital intelligent diversifizieren möchten. Dabei sprechen wir von realistischen 8-12% ROI – nicht von utopischen Traumrenditen.

Ich zeige Ihnen heute, warum Downtown Dubai und Dubai Marina besonders attraktiv sind. Außerdem erkläre ich Ihnen, wie Sie diese Investments intelligent in Ihre internationale Steuerstruktur einbetten.

Bereit für echte Zahlen statt Marketing-Versprechen?

Dubai Real Estate Investment 2025: Der Marktüberblick für deutsche Unternehmer

Aktuelle Marktdaten und Preisentwicklungen

Der Dubai Real Estate Markt hat sich stabilisiert. Nach den volatilen Jahren 2018-2020 sehen wir nun ein gesundes, nachhaltiges Wachstum.

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache:

Gebiet Durchschnittspreis/qm Mietrendite Preisentwicklung 2024
Downtown Dubai 15.000-25.000 AED 8-10% +12%
Dubai Marina 12.000-20.000 AED 9-12% +15%
Business Bay 10.000-18.000 AED 10-13% +18%
JLT 8.000-15.000 AED 11-14% +20%

Quelle: Dubai Land Department, 2024

Was bedeutet das konkret für Sie? Ein 1-Bedroom Apartment in Dubai Marina kostet etwa 800.000-1.200.000 AED (ca. 200.000-300.000 EUR). Die jährliche Mieteinnahme liegt bei 80.000-120.000 AED.

Das ergibt eine Netto-Rendite von 9-11% nach Abzug der Nebenkosten.

Warum Dubai für internationale Investoren interessant ist

Dubai hat verstanden, was internationale Investoren brauchen. Die Regierung hat in den letzten Jahren mehrere entscheidende Reformen umgesetzt:

  • 100% Eigentumsrecht für Ausländer in designierten Freehold-Gebieten
  • Goldenes Visa-Programm für Immobilieninvestoren ab 2 Millionen AED
  • Keine Kapitalertragssteuer beim Verkauf von Immobilien
  • Keine Einkommensteuer auf Mieteinnahmen
  • Stabile Währung durch AED-Dollar-Kopplung

Hier wird es interessant für Ihre Steuerplanung. Während Sie in Deutschland bis zu 42% Steuern auf Kapitaleinkünfte zahlen, bleiben Ihre Dubai-Mieteinnahmen zunächst steuerfrei.

Außerdem profitieren Sie von Dubais strategischer Lage. Die Stadt fungiert als Drehscheibe zwischen Europa, Asien und Afrika. Das sorgt für konstante Nachfrage nach Wohn- und Geschäftsraum.

Die rechtlichen Rahmenbedingungen verstehen

Lassen Sie uns ehrlich sein: Rechtssicherheit ist das A und O bei internationalen Investments.

Dubai bietet hier ein solides Fundament. Das Emirat folgt einem Mix aus islamischem Recht (Sharia) und Common Law. Für Immobilientransaktionen gilt größtenteils englisches Recht.

Wichtige rechtliche Aspekte:

  • Dubai Land Department (DLD) registriert alle Transaktionen zentral
  • RERA (Real Estate Regulatory Agency) überwacht Makler und Entwickler
  • Escrow-Konten schützen Käufer bei Off-Plan-Projekten
  • Transparente Eigentumsregister über das DLD-Portal einsehbar

Ein Punkt, den viele übersehen: Dubai hat ein funktionierendes Rechtssystem mit englischsprachigen Gerichten. Das ist ein enormer Vorteil gegenüber anderen Emerging Markets.

Trotzdem empfehle ich Ihnen: Arbeiten Sie immer mit einem lokalen Anwalt. Die 1.500-3.000 EUR Anwaltskosten sparen Ihnen später möglicherweise Kopfschmerzen.

ROI-Hotspots: Downtown Dubai vs. Dubai Marina im direkten Vergleich

Downtown Dubai: Premium-Lage mit 8-10% Rendite

Downtown Dubai ist das Manhattan von Dubai. Hier steht der Burj Khalifa, hier befindet sich die Dubai Mall.

Die Zahlen für Downtown:

Immobilientyp Kaufpreis (AED) Jährliche Miete (AED) ROI
Studio (30-40 qm) 600.000-900.000 55.000-75.000 8-9%
1-Bedroom (50-70 qm) 1.200.000-1.800.000 100.000-150.000 8-10%
2-Bedroom (80-120 qm) 2.000.000-3.500.000 180.000-280.000 9-10%

Was macht Downtown besonders? Die Lage ist unschlagbar. Ihre Mieter sind oft Expats aus der Finanzbranche oder Consultants internationaler Firmen. Diese zahlen Premium-Mieten für Premium-Lagen.

Der Vorteil: Hohe Mieten, stabile Nachfrage. Der Nachteil: Höhere Einstiegspreise.

Außerdem wichtig: Die Service Charges (Nebenkosten) liegen bei 15-25 AED pro Quadratmeter jährlich. Das sind etwa 3-5% Ihrer Bruttomieteinnahme.

Dubai Marina: Lifestyle-Investment mit 9-12% ROI

Dubai Marina ist das Lifestyle-Viertel. Waterfront-Living mit Yachthäfen und Beach Clubs.

Die Marina-Zahlen im Detail:

Immobilientyp Kaufpreis (AED) Jährliche Miete (AED) ROI
Studio (35-45 qm) 500.000-750.000 50.000-70.000 9-11%
1-Bedroom (55-75 qm) 900.000-1.400.000 90.000-140.000 10-12%
2-Bedroom (90-130 qm) 1.600.000-2.800.000 160.000-260.000 10-12%

Die Marina lockt eine andere Klientel: Junge Professionals, Digital Nomads, Touristen mit längeren Aufenthalten. Dadurch haben Sie mehr Flexibilität bei der Vermietung.

Ein Geheimtipp: Möblierte Apartments erzielen 20-30% Aufschlag auf die Miete. Besonders in der Marina funktioniert das gut.

Welcher Standort passt zu welcher Investmentstrategie?

Die Entscheidung hängt von Ihrer Strategie ab:

Downtown Dubai wählen Sie, wenn:

  • Sie auf Stabilität und Prestige setzen
  • Ihr Budget über 1,5 Millionen AED liegt
  • Sie langfristig kaufen und halten möchten
  • Ihnen 8-10% ROI bei geringerem Risiko reichen

Dubai Marina wählen Sie, wenn:

  • Sie höhere Renditen (10-12%) anstreben
  • Sie flexibel zwischen Kurz- und Langzeitmiete wechseln möchten
  • Ihr Einstiegsbudget bei 800.000-1.500.000 AED liegt
  • Sie das Lifestyle-Element schätzen

Meine Empfehlung? Schauen Sie sich beide Gebiete persönlich an. Die Marina fühlt sich entspannter an, Downtown ist business-fokussierter. Das spürt man sofort.

Außerdem sollten Sie die Infrastruktur beachten. Downtown hat die Burj Khalifa Metro Station, Marina ist über die Marina Mall und JLT-Stationen angebunden. Beides funktioniert gut.

Property Investment Strategien: Wie Sie 8-12% ROI realistisch erreichen

Die Buy-to-Let Strategie für Einsteiger

Buy-to-Let ist der Klassiker. Sie kaufen, vermieten und kassieren monatlich Miete.

Hier die Strategie im Detail:

  1. Zielgruppe definieren: Expats, Locals oder Touristen?
  2. Passende Immobilie wählen: Studio für Singles, 1-Bedroom für Paare
  3. Professionellen Property Manager finden: 5-8% der Mieteinnahme
  4. Langfristige Mietverträge anstreben: 1-2 Jahre für Planungssicherheit

Ein konkretes Beispiel: Sie kaufen ein 1-Bedroom Apartment in Marina Promenade für 1.100.000 AED. Die jährliche Miete beträgt 110.000 AED.

Ihre Kostenstruktur:

  • Property Management: 6.600 AED (6%)
  • Service Charges: 4.500 AED
  • Maintenance Reserve: 3.000 AED
  • Versicherung: 1.500 AED

Netto-Mieteinnahme: 94.400 AED = 8,6% ROI

Das ist solide und planbar. Besonders wenn Sie mehrere Einheiten haben, gleichen sich Leerstandszeiten aus.

Flip-Strategien für erfahrene Investoren

Flipping bedeutet: Kaufen, aufwerten, schnell verkaufen. In Dubai funktioniert das, aber anders als in Deutschland.

Die Dubai-Flip-Formel:

  1. Off-Plan-Projekte in früher Phase kaufen
  2. Während der Bauzeit verkaufen (Assignment)
  3. Oder nach Completion vermieten und später verkaufen

Ein Beispiel aus der Praxis: Emirates Living Development in Mohammed Bin Rashid City. Frühe Käufer zahlten 650.000 AED. Zwei Jahre später verkauften sie für 950.000 AED.

Das sind 46% Gewinn in zwei Jahren.

Aber Vorsicht: Flipping funktioniert nur in steigenden Märkten. Außerdem brauchen Sie lokale Kontakte und Marktkenntnisse. Nichts für Anfänger.

Der Trick: Assignment-Rechte (Weiterverkauf vor Fertigstellung) sind in Dubai legal. Das reduziert Ihr Kapitalrisiko erheblich.

Langfristige Portfolio-Aufbau-Ansätze

Hier denken wir größer. Nicht eine Immobilie, sondern ein diversifiziertes Portfolio.

Meine 10-Jahres-Portfolio-Strategie:

Jahre 1-3: Aufbauphase

  • 2-3 Apartments in verschiedenen Gebieten
  • Mix aus Marina und Downtown
  • Fokus auf sichere Mieteinnahmen

Jahre 4-7: Wachstumsphase

  • Reinvestition der Mieteinnahmen
  • Expansion in aufstrebende Gebiete (JLT, Business Bay)
  • Erste Refinanzierungen

Jahre 8-10: Optimierungsphase

  • Verkauf schwächerer Assets
  • Konzentration auf Top-Performer
  • Vorbereitung Exit oder weitere Expansion

Die Mathematik dahinter: Starten Sie mit 500.000 EUR Eigenkapital. Bei 8% jährlicher Gesamtrendite (Miete + Wertsteigerung) haben Sie nach 10 Jahren über 1 Million EUR Portfolio-Wert.

Realistisch? Absolut. Ich kenne deutsche Unternehmer, die genau diesen Weg gegangen sind.

Das Geheimnis: Geduld und Disziplin. Nicht jeder Trend mitmachen, sondern kontinuierlich qualitätsvolle Assets akkumulieren.

Dubai Immobilien Investment: Finanzierung und Steuern geschickt nutzen

Finanzierungsmöglichkeiten für deutsche Staatsangehörige

Viele denken, als Deutscher bekommen Sie keine Finanzierung in Dubai. Das stimmt nicht.

Ihre Finanzierungsoptionen:

Finanzierungsart LTV (Loan-to-Value) Zinssatz Mindesteingang
UAE Lokale Bank 75-80% 3,5-5,5% 25.000 AED/Monat
Deutsche Bank Dubai 70% 4,0-6,0% 30.000 AED/Monat
HSBC UAE 75% 3,8-5,8% 28.000 AED/Monat
Entwickler-Finanzierung 50-70% 5,0-8,0% Variabel

Der Prozess ist strikt, aber fair. Sie brauchen:

  • Salary Certificate Ihres Arbeitgebers
  • Sechs Monate Kontoauszüge
  • Emirates ID (beantragen Sie nach Visum-Erhalt)
  • Property Valuation durch Bank-Gutachter

Ein Tipp aus der Praxis: Bauen Sie zuerst eine Bankbeziehung auf. Eröffnen Sie ein Konto, lassen Sie Ihr Gehalt überweisen. Nach 6-12 Monaten sind die Finanzierungschancen deutlich besser.

Alternativ: Viele Deutsche nutzen ihre bestehende Bank in Deutschland für ein Auslandsimmobilien-Darlehen. Die Konditionen sind oft ähnlich, der Prozess vertrauter.

Steuerliche Optimierung durch Dubai-Struktur

Hier wird es spannend für Ihre Steuerplanung. Dubai-Immobilien können intelligent in Ihre internationale Struktur eingebettet werden.

Die Grundlagen:

  • Keine Einkommensteuer auf Mieteinnahmen in Dubai
  • Keine Kapitalertragssteuer beim Verkauf
  • Keine Grundsteuer (nur einmalige Registrierungsgebühr)
  • Keine Erbschaftssteuer in Dubai

Aber Achtung: Als deutscher Steuerresidents sind Sie trotzdem in Deutschland steuerpflichtig. Hier kommen Doppelbesteuerungsabkommen und intelligente Strukturierung ins Spiel.

Die elegante Lösung: Halten Sie die Immobilien über eine Dubai-Firma (LLC). Diese zahlt 9% Körperschaftsteuer, was oft günstiger ist als deutsche Einkommensteuer.

Noch eleganter: Wenn Sie ohnehin eine internationale Struktur planen, können Sie die Immobilien über eine zypriotische Holding erwerben.

Die Kombination mit Ihrer internationalen Steuerplanung

Dubai-Immobilien sind kein isoliertes Investment. Sie passen perfekt in eine internationale Steuerstruktur.

Mein bewährtes Modell:

  1. Dubai-Residenz für 0% Einkommensteuer
  2. Zypriotische Holding für EU-Vorteile
  3. Dubai-Immobilien für passives Einkommen
  4. Deutsche Abmeldung für komplette Steuerfreiheit

Ein konkretes Beispiel: Sie verdienen 200.000 EUR jährlich und generieren 50.000 EUR Mieteinnahmen aus Dubai. In Deutschland zahlen Sie darauf etwa 90.000 EUR Steuern.

Mit Dubai-Residenz und intelligenter Strukturierung: 18.000 EUR (9% auf Firmeneinkommen).

Das sind 72.000 EUR jährliche Ersparnis. Nach fünf Jahren haben Sie 360.000 EUR zusätzlich. Genug für weitere Immobilien-Investments.

Natürlich ist das vereinfacht dargestellt. Die Details besprechen wir in einem persönlichen Gespräch. Aber das Prinzip funktioniert.

Wichtig: Machen Sie das nicht ohne professionelle Beratung. Die steuerlichen Regeln ändern sich, und Fehler können teuer werden.

Als Ihr Steuermentor zeige ich Ihnen gern, wie Dubai-Immobilien in Ihre persönliche Steuerstruktur passen.

Risiken und Fallstricke: Was Sie vor dem Investment wissen müssen

Marktrisiken realistisch einschätzen

Lassen Sie uns ehrlich sein: Jedes Investment hat Risiken. Dubai-Immobilien auch.

Die wichtigsten Marktrisiken:

Überangebot-Risiko
Dubai baut viel und schnell. In manchen Gebieten entstehen mehr Apartments als Nachfrage vorhanden ist. Die Folge: Sinkende Mieten und Preise.

Beispiel Business Bay: Hier wurde zwischen 2015-2020 massiv gebaut. Die Mietpreise fielen um 20-30%. Erst seit 2023 erholen sie sich wieder.

Konjunktur-Abhängigkeit
Dubais Wirtschaft hängt stark am Öl-Preis, Tourismus und Handel. Krisen wie COVID-19 treffen Dubai härter als diversifiziertere Märkte.

Die Zahlen: 2020 fielen Immobilienpreise um 10-15%. 2021-2024 stiegen sie wieder um 40-60%. Dubai ist volatiler als deutsche Märkte.

Währungsrisiko
AED ist an USD gekoppelt. Schwächelt der Dollar gegenüber dem Euro, verlieren Sie bei der Rückumrechnung.

Mein Ansatz: Diversifizieren Sie. Nicht alles in ein Gebiet. Nicht alles zur gleichen Zeit. Und behalten Sie immer 6-12 Monate Liquiditätsreserve.

Rechtliche Stolpersteine vermeiden

Dubai ist rechtlich sicherer als viele denken. Trotzdem gibt es Fallstricke.

Freehold vs. Leasehold
Nur in Freehold-Gebieten haben Sie echtes Eigentumsrecht. In Leasehold-Gebieten ist es ein 99-Jahre-Pachtrecht.

Freehold-Gebiete sind klar definiert: Downtown, Marina, JLT, Business Bay, Emirates Hills und viele andere. Kaufen Sie nur dort.

Off-Plan Risiken
Bei Off-Plan-Projekten (Kauf vor Fertigstellung) kann viel schief gehen:

  • Verzögerungen sind normal (6-12 Monate)
  • Qualität entspricht nicht immer den Versprechen
  • Entwickler können in Schwierigkeiten geraten

Mein Tipp: Kaufen Sie nur bei etablierten Entwicklern wie Emaar, Damac oder Dubai Properties. Diese haben Track Records und finanzielle Stabilität.

Service Charges Explosionen
Nebenkosten können drastisch steigen. Besonders in älteren Gebäuden. Informieren Sie sich über die Kostenhistorie der letzten 5 Jahre.

Exit-Strategien von Anfang an mitdenken

Bevor Sie kaufen, planen Sie den Ausstieg. Klingt pessimistisch, ist aber clever.

Verkaufsstrategie
Der Dubai-Immobilienmarkt ist liquider als viele andere Emerging Markets. Trotzdem dauert ein Verkauf 3-6 Monate.

Verkaufskosten beachten:

  • Maklergebühr: 2% des Verkaufspreises
  • DLD Transfer Fee: 4% des Verkaufspreises
  • NOC (No Objection Certificate): 500-2.000 AED

Das sind 6-7% Gesamtkosten. Kalkulieren Sie das bei Ihrer ROI-Berechnung mit ein.

Vermietungs-Exit
Falls Sie nicht mehr vermieten möchten: Leerstehende Immobilien verursachen trotzdem Kosten. Service Charges, Versicherung, Security laufen weiter.

Planen Sie eine Übergabezeit von 2-3 Monaten für Property Management-Wechsel oder Eigennutzung.

Steuerlicher Exit
Wenn Sie Ihre Dubai-Struktur auflösen, können deutsche Steuern anfallen. Besonders bei der Aufgabe von Auslandsresidenz.

Sprechen Sie rechtzeitig mit Ihrem Steuerberater über Exit-Szenarien.

Die Realität: 80% der Immobilien-Investments laufen problemlos. Aber die 20% Problemfälle kosten mehr als nur Geld. Sie kosten Nerven und Zeit.

Mit der richtigen Vorbereitung gehören Sie zu den 80% Erfolgreichen.

Schritt-für-Schritt: Ihr erstes Dubai Real Estate Investment

Die Vorbereitung: Research und Budgetplanung

Bevor Sie auch nur einen Dirham ausgeben, machen Sie Ihre Hausaufgaben.

Schritt 1: Budget definieren
Rechnen Sie realistisch:

  • Kaufpreis der Immobilie
  • Nebenkosten (4% DLD Fee, 2% Makler, 1% Anwalt)
  • Möblierung (optional): 15.000-40.000 AED
  • Liquiditätsreserve: 6 Monate Nebenkosten

Beispiel: Für ein 1.000.000 AED Apartment brauchen Sie 1.070.000 AED + Liquidität.

Schritt 2: Gebiete und Projekte recherchieren
Nutzen Sie diese Ressourcen:

  • Dubizzle.com und Bayut.com für Marktpreise
  • Dubai Land Department für Transaktionsdaten
  • Property Finder für Mietpreis-Vergleiche
  • Google Street View für Nachbarschafts-Check

Schritt 3: Finanzierung vorklären
Sprechen Sie mit 2-3 Banken. Holen Sie Pre-Approval ein. Das stärkt Ihre Verhandlungsposition erheblich.

Der Kaufprozess: Von der Besichtigung bis zum Vertrag

Besichtigung planen
Kommen Sie persönlich nach Dubai. Online-Käufe sind möglich, aber riskant. Planen Sie mindestens 3-5 Tage für Besichtigungen.

Worauf achten:

  • Zustand des Gebäudes (Lobby, Fahrstühle, Pool)
  • Nachbarschaft zu verschiedenen Tageszeiten
  • Verkehrsanbindung und Parkmöglichkeiten
  • Lärmbelastung (besonders bei Hauptstraßen)

Verhandlung und Angebot
In Dubai wird verhandelt. Aber nicht übertreiben. 5-10% unter Angebotspreis sind realistisch, 20% sind unrealistisch.

Der Ablauf:

  1. Memo of Understanding (MOU) unterzeichnen
  2. 1% des Kaufpreises als Anzahlung
  3. Sales Purchase Agreement (SPA) innerhalb 14 Tagen
  4. Weitere 9% Anzahlung bei SPA-Unterzeichnung
  5. Finanzierung beantragen
  6. Transfer im DLD nach Genehmigung

Due Diligence
Prüfen Sie vor dem Kauf:

  • Title Deed im DLD-System
  • Alle Nebenkosten bezahlt (DEWA, Chiller, etc.)
  • Keine offenen Disputes oder Liens
  • Building-Completion-Certificate vorhanden

Nach dem Kauf: Verwaltung und Optimierung

Property Management Setup
Sie brauchen einen lokalen Property Manager. Es sei denn, Sie leben permanent in Dubai.

Gute Property Manager kosten 5-8% der Mieteinnahme und übernehmen:

  • Mietersuche und -screening
  • Mietvertragsabwicklung
  • Maintenance und Reparaturen
  • Nebenkosten-Management
  • Monatliches Reporting

Steuerliche Registrierung
Seit 2023 müssen Sie sich steuerlich in Dubai registrieren, wenn Sie Mieteinnahmen erzielen. Das geht online über das FTA-Portal.

Sie brauchen:

  • UAE Tax Registration Number (TRN)
  • Jährliche CT-Erklärung (Corporate Tax)
  • Buchhaltung über lokalen Accountant

Die Kosten: 2.000-5.000 AED jährlich für Compliance.

Performance Monitoring
Überwachen Sie monatlich:

  • Mieteingang vs. Budget
  • Nebenkosten-Entwicklung
  • Marktpreise in Ihrer Gegend
  • Maintenance-Aufwand

Quartalsweise sollten Sie die Gesamtrendite bewerten. Ist Ihr ROI noch marktkonform? Brauchen Sie Anpassungen bei Miete oder Strategie?

Reinvestition und Skalierung
Nach 12-18 Monaten haben Sie genug Erfahrung für das zweite Investment. Die Lernkurve ist steil, aber danach wird es zur Routine.

Viele meiner Klienten kaufen alle 2-3 Jahre eine weitere Immobilie. So bauen Sie systematisch ein Portfolio auf.

Wichtig: Bleiben Sie bei Ihrer Strategie. Nicht jeder Trend ist es wert, verfolgt zu werden.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Kann ich als Deutscher ohne Dubai-Residenz Immobilien kaufen?
Ja, das geht problemlos. Sie brauchen nur einen gültigen Reisepass und können sofort kaufen. Eine Emirates ID oder Residenz ist nicht Voraussetzung.

Wie hoch sind die laufenden Kosten einer Dubai-Immobilie?
Rechnen Sie mit 15-25% der Mieteinnahme für Service Charges, Property Management, Maintenance und Versicherung. Bei einem Apartment mit 100.000 AED Jahresmiete sind das 15.000-25.000 AED Kosten.

Lohnt sich Dubai-Investment noch bei den gestiegenen Preisen?
Die Preise sind gestiegen, aber auch die Mieten. ROI von 8-12% sind weiterhin realistisch erreichbar. Wichtig ist die richtige Gebiets- und Objektauswahl.

Wie sicher ist mein Investment rechtlich?
Dubai hat ein funktionierendes Rechtssystem mit englischsprachigen Gerichten. Alle Transaktionen werden zentral im Dubai Land Department registriert. Das bietet hohe Rechtssicherheit.

Kann ich meine Dubai-Immobilie über eine deutsche Bank finanzieren?
Ja, viele deutsche Banken bieten Auslandsimmobilien-Finanzierungen an. Die Konditionen sind oft ähnlich zu lokalen UAE-Banken, der Prozess ist vertrauter.

Wie versteuere ich Mieteinnahmen aus Dubai in Deutschland?
Als deutscher Steuerresident müssen Sie Dubai-Mieteinnahmen in Deutschland versteuern. Mit intelligenter Strukturierung über Offshore-Gesellschaften lassen sich die Steuern optimieren.

Welche Gebiete sollte ich als Anfänger meiden?
Meiden Sie sehr neue Entwicklungsgebiete ohne etablierte Infrastruktur und Gebiete mit Überangebot wie manche Teile von Business Bay oder JVC.

Wie schnell kann ich eine Dubai-Immobilie wieder verkaufen?
Ein Verkauf dauert typischerweise 3-6 Monate. Der Markt ist relativ liquide, aber Sie sollten mit Verkaufskosten von 6-7% rechnen.

Brauche ich einen lokalen Anwalt für den Kauf?
Empfehlenswert, aber nicht zwingend nötig. Bei komplexeren Transaktionen oder Off-Plan-Käufen sollten Sie unbedingt einen Anwalt einschalten.

Was passiert mit meiner Immobilie bei politischen Veränderungen?
Dubai ist politisch stabil und hat ein großes Interesse daran, ausländische Investoren zu schützen. Das Eigentumsrecht ist verfassungsrechtlich geschützt.

Dubai Real Estate bietet deutschen Unternehmern eine einzigartige Chance. 8-12% ROI sind realistisch, wenn Sie strategisch vorgehen.

Die Kombination aus steuerlicher Effizienz und Rendite macht Dubai besonders interessant für internationale Steuerstrukturen.

Mein Rat: Fangen Sie klein an, lernen Sie den Markt kennen, und bauen Sie systematisch auf.

Als Ihr Steuermentor unterstütze ich Sie gern dabei, Dubai-Immobilien intelligent in Ihre internationale Strategie einzubetten.

Bereit für den nächsten Schritt?

Ihr RMS

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert