Inhaltsverzeichnis
- Dubai Mainland vs. Freezone: Der entscheidende Unterschied für Ihr Business
- Dubai Mainland LLC Gründung: Schritt-für-Schritt in 5 Tagen
- Dubai Mainland Company Kosten: Transparente Aufstellung aller Gebühren
- Dubai Mainland Business License: Welche Aktivitäten sind möglich?
- Dubai Mainland Company Vorteile und Nachteile im Detail
- Dubai onshore vs offshore: Welche Struktur passt zu Ihnen?
- Häufige Fragen zur Dubai Mainland Company
Sie überlegen, eine Dubai Mainland Company zu gründen? Perfekt. Denn hier räume ich mit den häufigsten Missverständnissen auf.
Ich erlebe täglich Unternehmer, die mir sagen: Richard, ich dachte, Dubai bedeutet automatisch Freezone!
Falsch gedacht.
Dubai Mainland Companies sind oft die bessere Wahl. Besonders wenn Sie lokales Business planen. Oder direkt mit emiratischen Kunden arbeiten möchten.
Das Problem? Die meisten Beratungen erzählen Ihnen nur von Freezones. Warum? Weil sie höhere Provisionen bringen.
Ich sage es, wie es ist:
Eine Dubai Mainland LLC bietet Ihnen Flexibilität, die keine Freezone erreicht. Sie können überall in den UAE Geschäfte machen. Ohne Einschränkungen. Ohne komplizierte Genehmigungen für jeden Auftrag.
In diesem Guide zeige ich Ihnen den kompletten Prozess. Von der Entscheidung bis zur fertigen Firma. In nur 5 Tagen. Mit allen Kosten, allen Schritten und allen Fallstricken, die andere verschweigen.
Bereit? Dann tauchen wir ein in die Welt der Dubai Mainland Companies.
Ihr RMS
Dubai Mainland vs. Freezone: Der entscheidende Unterschied für Ihr Business
Bevor wir in die Gründung einsteigen, müssen Sie verstehen: Dubai Mainland und Freezone sind zwei völlig verschiedene Welten.
Die meisten Beratungen verkaufen Ihnen Freezones als Allheilmittel. Das ist Marketing, nicht Beratung.
Was ist eine Dubai Mainland Company?
Eine Dubai Mainland Company ist eine Firma, die direkt unter emiratischem Recht gegründet wird. Sie unterliegt dem Department of Economic Development (DED) in Dubai. Nicht irgendwelchen Freezone-Behörden.
Das bedeutet: Sie können überall in den Vereinigten Arabischen Emiraten Geschäfte machen. Ohne Sondergenehmigungen. Ohne Beschränkungen auf bestimmte Gebiete.
Dubai Mainland vs. Freezone Vergleich: Die harten Fakten
Aspekt | Dubai Mainland | Dubai Freezone |
---|---|---|
Geschäftstätigkeit | Überall in UAE | Nur in der jeweiligen Freezone |
Lokaler Partner nötig | Ja (51% emiratisch) | Nein |
Körperschaftsteuer | 9% ab 375.000 AED | 9% ab 375.000 AED |
Bankkonto-Eröffnung | Einfacher | Komplizierter |
Mindestkapital | Abhängig von Aktivität | Meist festgelegt |
Büropflicht | Ja | Ja |
Der Mythos vom lokalen Partner
Hier kommen wir zum größten Missverständnis. Ja, Sie brauchen einen emiratischen Partner mit 51% Anteilen. Aber – und das ist wichtig – Sie behalten die komplette Kontrolle.
Wie das funktioniert? Durch einen Management-Vertrag. Ihr lokaler Partner erhält zwar 51% der Anteile, aber 0% der Kontrolle. Sie treffen alle Entscheidungen. Sie kontrollieren alle Bankkonten. Sie bestimmen alle Geschäfte.
Kostenpunkt für einen seriösen lokalen Partner: 15.000 bis 25.000 AED pro Jahr. Das sind 4.000 bis 6.800 Euro. Ein fairer Preis für komplette Handlungsfreiheit in den UAE.
Wann Mainland, wann Freezone?
Dubai Mainland passt zu Ihnen, wenn:
- Sie lokale Kunden in Dubai oder den UAE bedienen möchten
- Sie Flexibilität bei der Geschäftstätigkeit brauchen
- Sie Regierungsaufträge anstreben
- Sie ein physisches Business betreiben (Handel, Dienstleistungen)
- Sie Banking-Beziehungen vereinfachen möchten
Freezone ist besser, wenn:
- Sie ausschließlich internationale Kunden haben
- Sie 100% Eigentum ohne Partner wollen
- Sie spezifische Freezone-Vorteile nutzen möchten
- Sie minimale physische Präsenz planen
Meine Erfahrung nach 15 Jahren in der internationalen Steuerberatung: 70% meiner Mandanten fahren mit Mainland besser. Warum? Weil sie die Flexibilität unterschätzen.
Dubai Mainland LLC Gründung: Schritt-für-Schritt in 5 Tagen
Jetzt wird es praktisch. Ich führe Sie durch den kompletten Prozess. Tag für Tag. Schritt für Schritt.
Wichtig vorab: Diese Anleitung basiert auf dem Stand von 2024. Gesetze können sich ändern. Holen Sie immer eine aktuelle Beratung ein.
Tag 1: Vorbereitung und Dokumentensammlung
Was Sie heute erledigen:
- Firmenname reservieren über DED Smart Services
- Dokumente zusammenstellen und beglaubigen lassen
- Lokalen Partner kontaktieren und Vereinbarung treffen
- Büroraum recherchieren (Mindestgröße: 25 qm)
Benötigte Dokumente:
- Reisepass (mindestens 6 Monate gültig)
- UAE Residence Visa (oder Vorbereitung der Beantragung)
- Nachweis über Geschäftsführer-Qualifikation (Universitätsabschluss oder Berufserfahrung)
- Bankreferenz aus dem Heimatland
- Clean Criminal Record Certificate
- Medizinisches Attest
Alle Dokumente müssen apostilliert oder von emiratischen Konsulaten beglaubigt werden. Das dauert in Deutschland 2-3 Wochen. Planen Sie das ein!
Tag 2: Business License Antrag und Genehmigungen
Morgens (9:00-12:00):
- DED Büro besuchen oder Online-Antrag stellen
- Business License Kategorie festlegen
- Initial Approval erhalten
- MOA (Memorandum of Association) erstellen lassen
Nachmittags (13:00-17:00):
- Bürovertrag unterzeichnen
- Ejari (Mietvertrag-Registrierung) beantragen
- Municipality License beantragen (falls erforderlich)
Die Business License kostet zwischen 15.000 und 50.000 AED, abhängig von der Aktivität. Consulting und IT-Services sind am günstigsten. Trading-Lizenzen am teuersten.
Tag 3: Firmengründung und Registrierung
Vormittag:
- MOA beim DED einreichen
- Trade License beantragen
- Chamber of Commerce Mitgliedschaft abschließen
- Emirates ID beantragen (falls noch nicht vorhanden)
Nachmittag:
- Firmenstempel bestellen
- Bankkonto-Termin vereinbaren
- VAT-Registrierung vorbereiten (falls Jahresumsatz > 375.000 AED erwartet)
Hier ein Insider-Tipp: Bestellen Sie mehrere Firmenstempel. Sie brauchen sie für jeden Behördengang. Kostenpunkt: 150 AED pro Stempel.
Tag 4: Banking und finale Genehmigungen
Banking Setup:
Das ist oft der schwierigste Teil. Emirate NBD, ADCB und FAB sind die bankfreundlichsten für neue Mainland Companies.
Benötigte Unterlagen für Bankkonto:
- Trade License (Original + Kopie)
- MOA (beglaubigt)
- Ejari (Mietvertrag-Registrierung)
- Emirates ID aller Geschäftsführer
- Salary Certificate oder Income Proof
- Initial Deposit: 10.000-25.000 AED je nach Bank
Weitere Schritte Tag 4:
- Labour Card beantragen
- Employment Visa Prozess starten
- Internet/Telefon für Büro einrichten
Tag 5: Finalisierung und erste Geschäfte
Abschlussarbeiten:
- Alle Lizenzen abholen
- Bankkonto aktivieren
- Online Banking einrichten
- Erste Überweisungen testen
- Buchhalter mandatieren
Ready for Business:
Ihre Dubai Mainland LLC ist jetzt einsatzbereit. Sie können Rechnungen stellen, Verträge abschließen und operativ tätig werden.
Ein wichtiger Hinweis: Obwohl der Gründungsprozess theoretisch in 5 Tagen machbar ist, planen Sie realistisch 7-10 Tage ein. Behörden können langsam sein. Dokumente können fehlen. Banking dauert manchmal länger.
Häufige Stolpersteine und wie Sie sie vermeiden
- Dokumenten-Chaos: Führen Sie eine Checkliste. Abhaken, was erledigt ist.
- Übersetzungsfehler: Nutzen Sie nur zertifizierte Übersetzer für offizielle Dokumente.
- Banking-Verzögerungen: Haben Sie einen Plan B. Mindestens 2-3 Banken ansprechen.
- Büro-Probleme: Prüfen Sie vorab, ob der Büroraum für Ihr Business geeignet ist.
Dubai Mainland Company Kosten: Transparente Aufstellung aller Gebühren
Jetzt die wichtigste Frage: Was kostet Sie eine Dubai Mainland LLC wirklich?
Ich gebe Ihnen eine ehrliche Aufstellung. Ohne versteckte Kosten. Ohne Überraschungen.
Einmalige Gründungskosten
Position | Kosten (AED) | Kosten (EUR) | Anmerkung |
---|---|---|---|
DED Trade License | 15.000-50.000 | 4.100-13.600 | Je nach Aktivität |
External Auditor Approval | 2.000 | 540 | Pflicht bei LLC |
MOA Erstellung | 3.000 | 815 | Anwaltkosten |
Chamber of Commerce | 2.000 | 540 | Jährlich |
Bürokaution | 20.000-60.000 | 5.440-16.320 | 1-3 Monatsmieten |
Lokaler Partner Setup | 15.000 | 4.080 | Einmalig |
Dokumenten-Beglaubigung | 3.000 | 815 | Übersetzungen etc. |
Sonstige Gebühren | 5.000 | 1.360 | Stempel, Kopien etc. |
Gesamtkosten Gründung: 65.000-140.000 AED (17.680-38.080 Euro)
Das ist ein weiter Bereich. Warum? Weil es stark von Ihrer Aktivität abhängt. Eine IT-Consulting Firma kostet deutlich weniger als eine Trading Company.
Jährliche laufende Kosten
Position | Kosten (AED) | Kosten (EUR) | Häufigkeit |
---|---|---|---|
License Renewal | 15.000-50.000 | 4.080-13.600 | Jährlich |
Lokaler Partner | 15.000-25.000 | 4.080-6.800 | Jährlich |
Büro Miete | 60.000-180.000 | 16.320-48.960 | Jährlich |
External Auditor | 8.000-15.000 | 2.180-4.080 | Jährlich |
Buchhalter | 18.000-36.000 | 4.900-9.800 | Jährlich |
Chamber of Commerce | 2.000 | 540 | Jährlich |
Sonstige Kosten | 10.000 | 2.720 | Jährlich |
Jährliche Gesamtkosten: 128.000-323.000 AED (34.820-87.820 Euro)
Versteckte Kosten, die andere verschweigen
Hier wird es interessant. Viele Anbieter locken mit niedrigen Grundpreisen. Dann kommen die Extras:
- PRO Services: 2.000-5.000 AED pro Behördengang
- Banking Support: 5.000-15.000 AED für Bankkonto-Eröffnung
- Visa Processing: 3.000-8.000 AED pro Person
- NOC (No Objection Certificate): 2.000 AED bei Bankwechsel
- Amendment Fees: 5.000-10.000 AED für Lizenz-Änderungen
Mein Rat: Kalkulieren Sie immer 20-30% Puffer für unerwartete Kosten ein.
Kostenvergleich: Mainland vs. Freezone
Ist Mainland wirklich teurer? Schauen wir uns die Zahlen an:
Kostenfaktor | Mainland LLC | Freezone LLC |
---|---|---|
Gründungskosten | 65.000-140.000 AED | 50.000-120.000 AED |
Jährliche Kosten | 128.000-323.000 AED | 80.000-200.000 AED |
Flexibilität | Sehr hoch | Begrenzt |
Banking | Einfacher | Schwieriger |
Ja, Mainland ist teurer. Aber Sie bekommen mehr Wert für Ihr Geld. Die Flexibilität rechtfertigt oft die Mehrkosten.
Sparpotenziale und Optimierungen
Wo Sie sparen können:
- Bürokosten durch Shared Offices (ab 30.000 AED/Jahr)
- Lokaler Partner durch Verhandlung (15.000 statt 25.000 AED)
- Buchhalter durch In-House Lösung
- PRO Services durch Eigenbearbeitung
Wo Sie nicht sparen sollten:
- Anwaltliche Beratung bei MOA
- Externe Wirtschaftsprüfung
- Dokumenten-Beglaubigung
- Banking Support
Meine Faustregels: Im ersten Jahr 200.000 AED (54.400 Euro) einplanen. Ab dem zweiten Jahr 150.000-250.000 AED (40.800-68.000 Euro) jährlich.
Dubai Mainland Business License: Welche Aktivitäten sind möglich?
Die Business License ist das Herzstück Ihrer Dubai Mainland Company. Sie bestimmt, was Sie tun dürfen. Und was nicht.
Hier eine Übersicht der wichtigsten Kategorien:
Commercial License (Trading)
Die Commercial License erlaubt Handel und Import/Export. Perfekt für E-Commerce, Vertrieb oder klassischen Handel.
Typische Aktivitäten:
- Trading of Computer Hardware and Software
- Trading of Electronic Equipment
- Import and Export of Consumer Goods
- E-commerce Platform Operations
- Wholesale and Retail Trade
Mindestkapital: 300.000 AED (81.600 Euro)
Lizenzkosten: 25.000-50.000 AED jährlich
Der Vorteil: Sie können physische und digitale Produkte handeln. Der Nachteil: Höhere Kapitalanforderungen.
Professional License (Services)
Die Professional License ist für Dienstleistungen gedacht. Consulting, IT-Services, Marketing – alles was keine physischen Produkte beinhaltet.
Beliebte Service-Aktivitäten:
- Management Consulting Services
- Information Technology Services
- Digital Marketing and Advertising
- Business Process Outsourcing
- Financial Advisory Services
- Legal Consulting (für Anwälte)
- Engineering Consulting
Mindestkapital: 50.000-100.000 AED (13.600-27.200 Euro)
Lizenzkosten: 15.000-25.000 AED jährlich
Perfekt für die meisten internationalen Unternehmer. Niedrige Kapitalanforderungen, maximale Flexibilität.
Industrial License (Manufacturing)
Für Produktion und Manufacturing. Weniger relevant für die meisten internationalen Unternehmer.
Mindestkapital: 500.000+ AED
Besonderheiten: Umweltgenehmigungen, spezielle Standorte erforderlich
Tourism License
Für Hotels, Reisebüros, Tourismusaktivitäten.
Aktivitäten:
- Travel and Tourism Services
- Hotel and Accommodation Services
- Event Management
- Tour Operations
Mindestkapital: 100.000-500.000 AED
Mehrere Aktivitäten in einer Lizenz
Hier wird es spannend: Sie können mehrere Aktivitäten in einer Lizenz kombinieren. Das spart Kosten und erhöht Flexibilität.
Beispiel-Kombination für IT-Unternehmer:
- Information Technology Services
- Management Consulting Services
- Digital Marketing and Advertising
- Business Process Outsourcing
- Trading of Computer Software
Kostenpunkt: Meist nur geringfügig höher als eine Einzelaktivität. Der Aufschlag beträgt etwa 2.000-5.000 AED pro zusätzlicher Aktivität.
Einschränkungen und Verbote
Nicht alles ist erlaubt. Manche Aktivitäten sind emiratischen Unternehmen vorbehalten:
- Verboten für Ausländer: Banken, Versicherungen, telecom operations
- 51% Emirates Ownership erforderlich: Real Estate, bestimmte Oil & Gas Aktivitäten
- Spezielle Genehmigungen nötig: Financial Services, Healthcare, Education
Aktivitäten-Änderungen und Erweiterungen
Sie können später Aktivitäten hinzufügen oder ändern. Das kostet:
- Aktivität hinzufügen: 5.000-10.000 AED
- Aktivität ändern: 3.000-7.000 AED
- License-Kategorie wechseln: 15.000-25.000 AED
Mein Tipp: Planen Sie vorausschauend. Nehmen Sie lieber eine Aktivität zu viel in die ursprüngliche Lizenz auf.
Die optimale Lizenz für verschiedene Unternehmertypen
Für Online-Unternehmer:
Professional License mit IT Services, Digital Marketing, Business Consulting. Ergänzt um Trading of Computer Software für Flexibilität.
Für E-Commerce:
Commercial License mit E-commerce Operations, Import/Export, Wholesale Trade.
Für Berater:
Professional License mit Management Consulting, Business Advisory, Training Services.
Für Agentur-Betreiber:
Professional License mit Advertising Services, Event Management, Public Relations.
Das Wichtigste: Lassen Sie sich vorab beraten. Eine falsche Lizenz kostet Sie später Zeit und Geld für Änderungen.
Dubai Mainland Company Vorteile und Nachteile im Detail
Jetzt die ehrliche Bewertung. Ich zeige Ihnen alle Vor- und Nachteile einer Dubai Mainland Company. Ohne Verkaufs-Geschwafel.
Die klaren Vorteile
1. Uneingeschränkte Geschäftstätigkeit in den UAE
Das ist der größte Vorteil. Sie können überall in den Vereinigten Arabischen Emiraten Geschäfte machen. Abu Dhabi, Sharjah, Ajman – keine Grenzen.
Ein Freezone-Unternehmen braucht für jeden Auftrag außerhalb der Zone eine Sondergenehmigung. Sie nicht.
2. Einfachere Banking-Beziehungen
Emiratische Banken bevorzugen Mainland Companies. Warum? Sie sind „echter“ Teil der UAE-Wirtschaft. Das bedeutet:
- Schnellere Kontoeröffnung
- Bessere Kreditkonditionen
- Mehr Banking-Optionen
- Niedrigere Mindestguthaben
3. Regierungsaufträge möglich
Nur Mainland Companies können sich um Regierungsaufträge bewerben. Das ist ein enormer Vorteil.
4. Prestigefaktor
Lokale Kunden vertrauen Mainland Companies mehr. Sie werden als „einheimische“ Firmen wahrgenommen.
5. Steuerliche Vorteile bleiben bestehen
0% Einkommensteuer für Privatpersonen. 9% Körperschaftsteuer erst ab 375.000 AED Gewinn. Das gilt für Mainland genauso wie für Freezone.
Die ehrlichen Nachteile
1. Lokaler Partner erforderlich
51% Anteile gehen an einen Emiratis. Auch wenn Sie die Kontrolle behalten – psychologisch ist das für viele schwer verkraftbar.
Zusätzlich entstehen jährliche Kosten von 15.000-25.000 AED für den Partner.
2. Höhere Gründungskosten
Mainland ist 20-30% teurer als die meisten Freezones. Besonders die Bürokosten schlagen zu Buche.
3. Komplexere Compliance
Mehr Behörden, mehr Formulare, mehr Aufwand. DED, Municipality, Labour Department – alle wollen regelmäßige Updates.
4. Höhere Büro-Anforderungen
Minimum 25 qm Bürofläche. In guter Lage kostet das 60.000-180.000 AED jährlich.
5. Audit-Pflicht
Externe Wirtschaftsprüfung ist Pflicht. Kostenpunkt: 8.000-15.000 AED jährlich.
Vergleich mit anderen Strukturen
Aspekt | Dubai Mainland | Dubai Freezone | Abu Dhabi Global Market |
---|---|---|---|
Geschäftstätigkeit | UAE-weit | Beschränkt | International focus |
Eigentumsstruktur | 49% Ausländer | 100% Ausländer | 100% Ausländer |
Mindestkapital | Niedrig | Festgelegt | Hoch |
Banking | Einfach | Mittel | Schwierig |
Kosten | Mittel-hoch | Niedrig-mittel | Hoch |
Prestige | Hoch lokal | Mittel | Hoch international |
Für wen ist Dubai Mainland ideal?
Perfekte Kandidaten:
- Unternehmer mit lokalen UAE-Kunden
- Service-Provider (IT, Consulting, Marketing)
- Händler mit physischen Produkten
- Firmen, die Banking-Flexibilität brauchen
- Unternehmer, die langfristig in den UAE bleiben
Weniger geeignet für:
- Reine Holding-Strukturen
- Unternehmer, die nur Steuern sparen wollen
- Firmen mit ausschließlich europäischen Kunden
- Budget-bewusste Gründer
- Unternehmer, die maximale Anonymität suchen
Meine ehrliche Einschätzung nach 15 Jahren Praxis
Dubai Mainland ist nicht für jeden geeignet. Aber wenn es passt, dann richtig.
Die meisten meiner Mandanten, die Mainland gewählt haben, sind zufrieden. Warum? Weil sie die Flexibilität zu schätzen wissen.
Ein Beispiel: Thomas (Online-Marketing-Agentur) startete mit einer DMCC Freezone. Nach zwei Jahren wechselte er zu Mainland. Grund: Er wollte endlich direkt mit Dubai Tourism zusammenarbeiten. Das Wechseln kostete ihn 25.000 AED. Aber der erste Regierungsauftrag brachte 150.000 AED Umsatz.
Mein Rat: Wenn Sie unsicher sind, sprechen Sie mit Unternehmern, die beide Strukturen kennen. Theorie ist gut. Praxis ist besser.
Dubai onshore vs offshore: Welche Struktur passt zu Ihnen?
Bevor wir abschließen, klären wir noch die Begriffe. Viele verwechseln onshore/offshore mit Mainland/Freezone.
Das ist falsch.
Dubai Onshore = Dubai Mainland
Dubai Onshore Companies sind identisch mit Dubai Mainland Companies. Beide Begriffe beschreiben dasselbe:
- Direkte Registrierung unter emiratischem Recht
- Regulierung durch DED Dubai
- 51% lokaler Partner erforderlich
- Geschäftstätigkeit UAE-weit erlaubt
Dubai Offshore = Spezielle Offshore-Zonen
Dubai Offshore bezieht sich auf spezielle Offshore-Jurisdiktionen wie:
- Dubai International Financial Centre (DIFC)
- Jebel Ali Freezone (JAFZA) – Offshore Division
- RAK Offshore (Ras Al Khaimah)
Diese sind für Holding-Strukturen und internationale Investments gedacht. Nicht für operatives Business.
Die wichtigsten Unterschiede auf einen Blick
Kriterium | Dubai Onshore/Mainland | Dubai Offshore |
---|---|---|
Zielgruppe | Operative Businesses | Holding Companies |
Geschäftstätigkeit | Local + International | Nur International |
Mindestaktionäre | 1 | 1-2 (je nach Zone) |
Berichtspflichten | Umfangreich | Minimal |
Banking | Einfacher | Schwieriger |
Steuervorteile | 9% ab 375k AED | 0% (bei reiner Holding) |
Wann Dubai Onshore/Mainland wählen?
Dubai Mainland passt zu Ihnen, wenn:
- Sie ein operatives Business führen
- Sie Kunden in den UAE haben oder planen
- Sie Banking-Flexibilität brauchen
- Sie Angestellte einstellen möchten
- Sie physische Präsenz aufbauen wollen
Wann Dubai Offshore bevorzugen?
Offshore ist besser bei:
- Reinen Holding-Strukturen
- Investment-Vehikeln
- Internationalen Trading-Strukturen ohne UAE-Bezug
- Minimalen Compliance-Anforderungen
- Maximum Privacy Bedürfnissen
Kombinations-Strategien
Hier wird es interessant: Viele meiner Mandanten nutzen Hybrid-Strukturen.
Beispiel-Struktur:
- Dubai Mainland LLC: Operative Tochtergesellschaft für UAE-Business
- DIFC Offshore Company: Holding-Struktur für internationale Investments
- Zypern Holding: EU-Struktur für europäische Dividenden
Vorteil: Optimale Steuerstruktur plus operative Flexibilität. Nachteil: Höhere Komplexität und Kosten.
Praktische Entscheidungshilfe
Stellen Sie sich diese Fragen:
- Haben Sie Kunden/Partner in den UAE? → Mainland
- Planen Sie nur internationale Geschäfte? → Prüfen Sie Offshore
- Brauchen Sie einfaches Banking? → Mainland
- Ist Anonymität wichtig? → Offshore
- Wollen Sie Angestellte einstellen? → Mainland
- Ist es eine reine Investment-Struktur? → Offshore
In 80% der Fälle führt diese Analyse zu Dubai Mainland. Warum? Weil die meisten Unternehmer operative Businesses haben.
Mein abschließender Rat zur Strukturwahl
Denken Sie langfristig. Eine Struktur, die heute passt, muss in 5 Jahren noch funktionieren.
Ich sehe zu oft Unternehmer, die wegen kurzfristiger Kostenvorteile suboptimale Strukturen wählen. Das rächt sich später.
Beispiel: Ein E-Commerce-Unternehmer wählte RAK Offshore wegen niedrigerer Kosten. Zwei Jahre später wollte er UAE-Kunden bedienen. Der Struktur-Wechsel kostete 40.000 AED und 6 Monate Zeit.
Besser: Von Anfang an die richtige Struktur wählen. Auch wenn sie etwas teurer ist.
Häufige Fragen zur Dubai Mainland Company
Kann ich eine Dubai Mainland Company als deutscher Staatsangehöriger gründen?
Ja, definitiv. Deutsche können ohne Probleme Dubai Mainland Companies gründen. Sie benötigen lediglich einen lokalen emiratischen Partner mit 51% Anteilen, behalten aber die vollständige operative Kontrolle durch Management-Verträge.
Wie lange dauert die Gründung einer Dubai Mainland LLC wirklich?
Bei optimaler Vorbereitung 5-7 Werktage. Realistisch sollten Sie 10-14 Tage einplanen. Banking kann zusätzliche 1-2 Wochen dauern. Die Dokumentenvorbereitung in Deutschland benötigt 2-3 Wochen für Apostillen und Beglaubigungen.
Was passiert, wenn mein lokaler Partner stirbt oder die Zusammenarbeit beenden will?
Seriöse lokale Partner haben Nachfolgeregelungen. Im Management-Vertrag sind Ausstiegsklauseln definiert. Ein Partnerwechsel ist möglich, kostet aber 10.000-15.000 AED und dauert 2-4 Wochen.
Muss ich persönlich in Dubai anwesend sein für die Gründung?
Ja, für Banking und finale Behördengänge ist Ihre persönliche Anwesenheit erforderlich. Planen Sie mindestens 5-7 Tage Aufenthalt in Dubai ein. Manche Schritte können über bevollmächtigte PRO-Services abgewickelt werden.
Kann ich mit einer Dubai Mainland Company in Deutschland steuerpflichtig werden?
Das hängt von der Geschäftsleitung ab. Führen Sie die Firma von Deutschland aus, kann deutsche Steuerpflicht entstehen. Eine echte Substanz in Dubai (Büro, Angestellte, Geschäftsleitung vor Ort) verhindert dies meist. Lassen Sie sich steuerlich beraten.
Welche Banken sind am besten für Dubai Mainland Companies?
Emirates NBD, Abu Dhabi Commercial Bank (ADCB) und First Abu Dhabi Bank (FAB) sind erfahren mit Mainland Companies. Mindesteinlagen liegen bei 10.000-25.000 AED. CBD und RAK Bank sind weitere Optionen mit teilweise besseren Konditionen.
Brauche ich ein physisches Büro oder reicht eine Postadresse?
Ein physisches Büro ist Pflicht. Mindestgröße 25 qm. Shared Offices sind erlaubt und kostengünstiger. Reine Postanschriften oder virtuelle Büros sind nicht ausreichend für Dubai Mainland Companies.
Wie hoch ist die Körperschaftsteuer in Dubai 2024?
9% Körperschaftsteuer auf Gewinne über 375.000 AED (ca. 102.000 Euro) pro Jahr. Darunter ist die Steuer 0%. Dies gilt für Mainland und Freezone Companies gleichermaßen seit Juni 2023.
Kann ich meine bestehende deutsche Firma in eine Dubai Mainland Company umwandeln?
Eine direkte Umwandlung ist nicht möglich. Sie können aber Vermögenswerte, Kunden und Geschäfte auf die Dubai Company übertragen. Die deutsche Firma kann liquidiert oder als Tochtergesellschaft weitergeführt werden. Steuerliche Planung ist hier essentiell.
Was sind die häufigsten Gründe für das Scheitern einer Dubai Mainland Company?
Unzureichende Kapitalisierung, falsche Lizenz-Wahl, Banking-Probleme und Compliance-Versäumnisse. Die meisten Probleme entstehen durch unzureichende Vorbereitung und Beratung in der Anfangsphase.