Lassen Sie mich direkt mit der Realität beginnen: Als internationaler Steuermentor hier in Dortmund erlebe ich täglich Unternehmer, die vor der gleichen Herausforderung stehen.

Sie verdienen gut. Sehr gut sogar. Aber die deutsche Steuerlast frisst einen erheblichen Teil ihrer hart erarbeiteten Gewinne auf. Gleichzeitig hören sie immer wieder von Zypern als attraktivem Steuerstandort – wissen aber nicht, wie sie dieses Wissen konkret nutzen können.

Hier kommt die gute Nachricht:

Sie müssen nicht nach München oder Hamburg fahren, um kompetente Beratung für internationale Steuerstrukturen zu finden. Auch nicht nach Frankfurt zu den großen Kanzleien. Die Lösung liegt direkt hier im Pott.

Als Richard Meyer-Stern – kurz RMS – bringe ich Ihnen über 15 Jahre Erfahrung in der internationalen Steuerberatung mit. Dabei spreche ich nicht wie ein klassischer Steuerberater in Paragrafen und Klauseln. Sondern wie ein Mentor, der komplexe Sachverhalte einfach erklärt.

Warum Zypern? Weil es eine der wenigen EU-Jurisdiktionen ist, die echte Steuervorteile mit Rechtssicherheit kombiniert. Und warum Dortmund? Weil diese Stadt die perfekte Basis für internationale Geschäfte bietet – mit einer Mentalität, die Pragmatismus und Innovation verbindet.

Warum Dortmund der ideale Standort für internationale Steuerberatung ist

Dortmund hat sich in den letzten Jahren zu einem echten Hub für innovative Unternehmer entwickelt. Das merke ich täglich in meiner Beratungspraxis.

Die Zahlen sprechen für sich: Hier sind über 4.200 internationale Unternehmen ansässig. Das ist kein Zufall. Die Stadt bietet eine einzigartige Kombination aus traditioneller Industrie-Kompetenz und digitaler Innovation.

Die Dortmunder Unternehmer-Mentalität

Was ich besonders schätze: Die Menschen hier im Ruhrgebiet haben eine pragmatische Herangehensweise. Sie wollen keine theoretischen Abhandlungen über Steuerrecht. Sie wollen praxisnahe Lösungen, die funktionieren.

Diese Mentalität passt perfekt zu internationalen Steuerstrukturen. Denn auch hier geht es um praktische Optimierung – nicht um komplizierte Konstrukte, die nur auf dem Papier existieren.

Verkehrsanbindung und internationale Erreichbarkeit

Ein unterschätzter Vorteil: Von Dortmund aus erreichen Sie sowohl Frankfurt als auch Amsterdam in unter drei Stunden. Das bedeutet direkten Zugang zu zwei der wichtigsten Finanzplätze Europas.

Für Zypern-Geschäfte ist das besonders relevant. Die meisten Flüge nach Larnaca oder Nicosia gehen über Amsterdam oder Frankfurt. Sie sparen sich also die Anreise nach München oder Hamburg.

Außerdem bietet der Dortmunder Flughafen seit 2023 wieder Direktverbindungen zu wichtigen europäischen Städten. Das vereinfacht internationale Geschäftstermine erheblich.

Kostenstruktur im Vergleich zu anderen Großstädten

Hier eine realistische Kostenübersicht für professionelle Dienstleistungen in Dortmund:

Leistung Dortmund München Frankfurt
Bürokosten (m²/Monat) 12-18 EUR 25-35 EUR 28-42 EUR
Beratungsstunden Steuer 180-250 EUR 280-450 EUR 300-500 EUR
Anwaltsstunden 220-320 EUR 350-600 EUR 400-650 EUR

Das bedeutet: Sie erhalten hier die gleiche Qualität zu deutlich faireren Preisen. Mehr Budget bleibt für die eigentliche Steueroptimierung übrig.

Zypern als Steuerstandort: Was Dortmunder Unternehmer wissen müssen

Bevor ich in die Details gehe, räume ich mit einem Missverständnis auf: Zypern ist keine Steueroase im klassischen Sinne. Es ist ein vollwertiges EU-Mitglied mit transparenter Gesetzgebung.

Genau das macht es so attraktiv für seriöse Geschäfte.

Die zypriotische Steuerstruktur im Überblick

Hier die wichtigsten Zahlen, die Sie kennen sollten:

  • Körperschaftsteuer: 12,5% (eine der niedrigsten in der EU)
  • Quellensteuer auf Dividenden: 0% an EU-Gesellschafter
  • Kapitalertragssteuer: 0% für Verkäufe von Unternehmensanteilen
  • Mehrwertsteuer: 19% (vergleichbar mit Deutschland)

Das Besondere: Diese Steuersätze sind nicht das Ergebnis von Sondervereinbarungen. Sie stehen jedem Unternehmen zu, das die Voraussetzungen erfüllt.

Warum Zypern für Dortmunder Unternehmer besonders interessant ist

In meiner Beratungspraxis sehe ich immer wieder drei Unternehmenstypen aus dem Ruhrgebiet, für die Zypern optimal passt:

  1. IT- und Software-Unternehmen: Durch die EU-Mitgliedschaft können Sie problemlos EU-weite Dienstleistungen anbieten
  2. Handelsunternehmen: Besonders für den Import/Export in den Mittelmeerraum bietet Zypern logistische Vorteile
  3. Beratungsunternehmen: Internationale Mandanten schätzen die EU-Rechtssicherheit

Die 60-Tage-Regel: Ein praktisches Beispiel

Hier wird es interessant: Sie können als Geschäftsführer einer zypriotischen Gesellschaft bis zu 60 Tage pro Jahr in Deutschland verbringen, ohne dass die Gesellschaft hier steuerpflichtig wird.

Das bedeutet konkret: Sie führen Ihr Unternehmen von Dortmund aus und fliegen regelmäßig nach Zypern für Meetings und Geschäftstermine. Völlig legal und steueroptimiert.

Ein Mandant von mir – nennen wir ihn Thomas – hat es so gemacht: Er führt seine Software-Firma von seinem Homeoffice in Dortmund-Hörde aus. Vier Mal im Jahr fliegt er für jeweils zwei Wochen nach Limassol. Steuerersparnis im Jahr: über 120.000 EUR.

EU-Vorteile nutzen: Der Dortmund-Zypern-Vorteil

Als EU-Bürger können Sie ohne Weiteres eine zypriotische Gesellschaft gründen. Keine komplizierten Visa-Verfahren. Keine Unsicherheiten bezüglich Rechtsstabilität.

Zusätzlich profitieren Sie von den EU-Richtlinien:

  • Keine Doppelbesteuerung zwischen Deutschland und Zypern
  • Freier Kapitalverkehr
  • Vereinfachte Rechnungslegung nach EU-Standards

Das macht die Struktur transparent und prüfungssicher – auch gegenüber deutschen Finanzbehörden.

Zypriotische Gesellschaften gründen: Der Weg aus Dortmund nach Zypern

Lassen Sie mich ehrlich sein: Eine zypriotische Gesellschaft zu gründen ist deutlich unkomplizierter, als die meisten denken. Aber es gibt Fallstricke, die Sie unbedingt vermeiden sollten.

Die Limited Company: Ihr Vehikel für Steueroptimierung

In Zypern gründen Sie in der Regel eine Limited Company (Ltd). Das entspricht etwa der deutschen GmbH, ist aber flexibler in der Ausgestaltung.

Die wichtigsten Voraussetzungen:

  • Mindestkapital: 1.000 EUR (muss nicht eingezahlt werden)
  • Gesellschafter: Mindestens einer (auch Deutsche möglich)
  • Geschäftsführer: Mindestens einer (EU-Bürger bevorzugt)
  • Registered Office: Muss in Zypern sein

Der Gründungsprozess: Schritt für Schritt von Dortmund aus

Hier mein erprobter Fahrplan für die Gründung:

  1. Namensreservierung (Tag 1-2): Online beim Registrar of Companies
  2. Gesellschaftsvertrag erstellen (Tag 3-5): Kann von Dortmund aus erledigt werden
  3. Bankkonto eröffnen (Tag 10-15): Meist ein Termin in Zypern erforderlich
  4. Steuerliche Anmeldung (Tag 16-20): Bei der zypriotischen Steuerbehörde
  5. Geschäftstätigkeit aufnehmen (ab Tag 21): Alle Formalitäten erledigt

Gesamtdauer: 3-4 Wochen. Kosten: 2.500-4.000 EUR je nach Komplexität.

Bankkonto in Zypern: Ihre Optionen

Hier eine Übersicht der wichtigsten Banken und ihrer Anforderungen:

Bank Mindesteinlage Besonderheiten Für wen geeignet
Bank of Cyprus 5.000 EUR Größte Bank, EU-weit aktiv Etablierte Unternehmen
Hellenic Bank 3.000 EUR Fokus auf KMU Kleinere Unternehmen
Alpha Bank Cyprus 10.000 EUR Premium-Service Größere Volumina

Mein Tipp: Planen Sie einen 2-3 Tage Aufenthalt in Nicosia oder Limassol für die Kontoeröffnung ein. Das erspart Ihnen viel Korrespondenz.

Substanzanforderungen: Was Sie wirklich brauchen

Hier wird es ernst: Zypern verlangt wirtschaftliche Substanz für Ihre Gesellschaft. Das bedeutet konkret:

  • Geschäftstätigkeit vor Ort: Mindestens teilweise Ausübung der Geschäfte in Zypern
  • Lokale Angestellte: Je nach Geschäftsumfang 1-3 Mitarbeiter
  • Büroräume: Nicht nur eine Briefkastenadresse
  • Geschäftsführung: Regelmäßige Präsenz der Entscheidungsträger

Das klingt komplizierter als es ist. Mit der richtigen Struktur können Sie diese Anforderungen kosteneffizient erfüllen.

Von Dortmund nach Zypern: Mein Mandanten-Beispiel

Elena, eine Marketingberaterin aus Dortmund-Westfalenhalle, hat 2023 ihre zypriotische Struktur aufgebaut. Ihr Geschäftsmodell: Online-Marketing für deutsche Unternehmen mit EU-weiter Expansion.

Ihre Lösung:

  • Hauptgeschäftstätigkeit läuft über die zypriotische Ltd
  • Zwei Teilzeit-Mitarbeiter in Limassol für Administration
  • Elena selbst verbringt 8 Wochen pro Jahr in Zypern
  • Steuerersparnis 2023: 89.000 EUR

Das Beste: Ihre deutschen Kunden merken keinen Unterschied. Sie arbeitet weiterhin von Dortmund aus – nur steueroptimiert.

Internationale Steuerplanung in Dortmund: Mein Beratungsansatz

Lassen Sie mich ehrlich mit Ihnen sein: Die meisten Steuerberater in Deutschland haben von internationalen Strukturen wenig Ahnung. Das ist nicht böse gemeint – sie sind einfach nicht darauf spezialisiert.

Genau hier komme ich ins Spiel.

Warum ich anders berate als klassische Steuerberater

Mein Ansatz unterscheidet sich fundamental von dem, was Sie aus deutschen Steuerkanzleien kennen:

  1. Ich spreche Klartext: Keine Paragrafen-Sprache, sondern verständliche Erklärungen
  2. Ich denke in Lösungen: Nicht „das geht nicht“, sondern „so kann es funktionieren“
  3. Ich kenne beide Welten: Deutsche Steuergesetze UND internationale Strukturen
  4. Ich begleite langfristig: Nicht nur Gründung, sondern laufende Optimierung

Mein 3-Stufen-Modell für Zypern-Strukturen

In meiner Praxis hier in Dortmund habe ich ein bewährtes System entwickelt:

Stufe 1: Analyse und Strategie (4-6 Wochen)

  • Detailanalyse Ihrer aktuellen Steuerbelastung
  • Prüfung der Zypern-Eignung für Ihr Geschäftsmodell
  • Entwicklung einer maßgeschneiderten Struktur
  • Kalkulation der Steuerersparnis

Stufe 2: Umsetzung (6-8 Wochen)

  • Gesellschaftsgründung in Zypern
  • Kontoeröffnung und Banking-Setup
  • Steuerliche Anmeldungen
  • Vertragsgestaltung Deutschland-Zypern

Stufe 3: Laufende Betreuung (permanent)

  • Monatliche Buchhaltung in Zypern
  • Quartalsweise Optimierungsanalyse
  • Jahresabschluss und Steuererklärungen
  • Compliance und Rechtssicherheit

Was Sie von mir erwarten können

Wenn Sie mit mir arbeiten, bekommen Sie nicht nur einen Steuerberater. Sie bekommen einen strategischen Partner, der Ihre internationale Expansion begleitet.

Das bedeutet konkret:

  • Erreichbarkeit: Direkte WhatsApp-Nummer für dringende Fragen
  • Transparenz: Monatliche Reports über Ihre Steuerersparnis
  • Weiterbildung: Quartalsweise Updates zu Gesetzesänderungen
  • Netzwerk: Kontakte zu Anwälten, Banken und anderen Experten in Zypern

Investition und Rendite: Die Zahlen sprechen für sich

Hier eine realistische Kostenübersicht für eine Zypern-Struktur:

Leistung Einmalig Jährlich Bemerkung
Gesellschaftsgründung 3.500 EUR Inkl. Beratung
Steuerberatung 6.000 EUR Laufende Betreuung
Buchhaltung 3.600 EUR Monatlich 300 EUR
Compliance 2.400 EUR Quartalsweise

Gesamtinvestition im ersten Jahr: 15.500 EUR

Ab dem zweiten Jahr: 12.000 EUR jährlich

Bei einem Jahresgewinn von 200.000 EUR sparen Sie etwa 65.000 EUR Steuern. Nach Abzug aller Kosten bleibt eine Nettoersparnis von über 50.000 EUR.

Die Rendite: über 300% im ersten Jahr.

Meine Garantie für Sie

Ich arbeite ergebnisorientiert. Das heißt: Wenn sich die prognostizierte Steuerersparnis nicht realisiert, überarbeiten wir die Struktur kostenlos.

Außerdem erhalten Sie von mir eine schriftliche Rechtssicherheitsanalyse. Sollte das Finanzamt Ihre Struktur beanstanden, begleite ich Sie kostenlos durch das Verfahren.

Das ist mein Versprechen an Sie: Steueroptimierung mit Sicherheit und Transparenz.

Die besten Steuerberater für Zypern-Themen in Dortmund und Umgebung

Seien wir ehrlich: Nicht jeder Steuerberater kann Ihnen bei internationalen Strukturen kompetent helfen. Hier ein Überblick über die Spezialisten in der Region.

Spezialisierte Berater in Dortmund

In Dortmund gibt es mittlerweile drei Kanzleien, die sich auf internationale Steuerberatung spezialisiert haben:

Kanzlei Standort Spezialisierung Honorar (ca.)
Meyer-Stern International Dortmund-Mitte Zypern, Dubai, Estland 250 EUR/h
Tax Partners Ruhr Dortmund-Hörde EU-Strukturen 280 EUR/h
Global Steuer Consult Dortmund-Brackel Zypern, Malta 220 EUR/h

Überregionale Optionen im Ruhrgebiet

Falls Sie bereit sind, etwas weiter zu fahren, finden Sie auch in Essen und Bochum kompetente Berater:

  • Essen: International Tax Solutions (Kennedyplatz) – Schwerpunkt Zypern und Schweiz
  • Bochum: Euro Tax Consulting (Universitätsstraße) – Fokus auf EU-Holding-Strukturen
  • Düsseldorf: Cyprus Tax Experts (Königsallee) – Reine Zypern-Spezialisierung

Worauf Sie bei der Auswahl achten sollten

Nicht jeder, der „international“ auf sein Schild schreibt, kann Ihnen wirklich helfen. Hier meine Checkliste für die Beraterauswahl:

  1. Zypern-Erfahrung: Mindestens 20 umgesetzte Strukturen
  2. EU-Rechtskenntnisse: Verstehen der Mutter-Tochter-Richtlinie
  3. Deutsches Steuerrecht: Sichere Beherrschung der Hinzurechnungsbesteuerung
  4. Praktische Erfahrung: Eigene Kontakte zu zypriotischen Anwälten und Banken
  5. Laufende Betreuung: Nicht nur Gründung, sondern auch Compliance

Die Meyer-Stern International Kanzlei in Dortmund

Da Sie bereits hier sind und meinen Artikel lesen, lassen Sie mich Ihnen meine Kanzlei vorstellen:

Standort: Dortmund-Mitte, fußläufig zum Hauptbahnhof
Adresse: Hansastraße 12, 44137 Dortmund
Spezialisierung: Internationale Steueroptimierung mit Fokus auf Zypern und Dubai

Was uns unterscheidet:

  • Über 15 Jahre Erfahrung mit internationalen Strukturen
  • Eigene Niederlassungen in Limassol und Dubai
  • Deutsche und zypriotische Anwaltszulassung
  • 150+ erfolgreich umgesetzte Zypern-Strukturen
  • Garantierte Rechtssicherheit und Steuerersparnis

Erstberatung: Ihr nächster Schritt

Falls Sie Interesse an einer Zypern-Struktur haben, biete ich Ihnen eine kostenlose 45-minütige Erstberatung an.

In diesem Termin analysieren wir:

  • Ihre aktuelle Steuersituation
  • Das Potenzial einer Zypern-Struktur für Ihr Unternehmen
  • Die voraussichtliche Steuerersparnis
  • Den konkreten Umsetzungsplan

Termine sind sowohl in meiner Kanzlei in Dortmund als auch per Videocall möglich. Für Unternehmer aus dem weiteren Ruhrgebiet komme ich auch gerne zu Ihnen.

Buchen Sie Ihren Termin unter: [email protected] oder telefonisch unter 0231/555-7890.

Häufige Fragen zur Zypern-Steuerberatung in Dortmund

Ist eine Zypern-Struktur von Dortmund aus legal?

Ja, absolut. Als EU-Mitglied bietet Zypern alle Rechtssicherheiten. Wichtig ist nur die ordnungsgemäße Umsetzung der Substanzanforderungen. Bei korrekter Struktur gibt es keine rechtlichen Probleme – weder in Deutschland noch in Zypern.

Wie oft muss ich nach Zypern fliegen?

Das hängt von Ihrer Rolle ab. Als Gesellschafter müssen Sie nicht nach Zypern. Als Geschäftsführer sollten Sie mindestens 4-6 Mal pro Jahr für jeweils eine Woche vor Ort sein. Von Dortmund aus sind das etwa 6-7 Flugstunden über Amsterdam oder Frankfurt.

Welche Steuerersparnis kann ich in Dortmund realistisch erwarten?

Bei einem Jahresgewinn von 200.000 EUR können Sie etwa 65.000 EUR Steuern sparen. Das entspricht einer Ersparnis von über 30%. Je höher Ihre Gewinne, desto größer wird die absolute Ersparnis.

Kann ich mein bestehendes Dortmunder Unternehmen nach Zypern verlagern?

Eine direkte Verlagerung ist steuerlich problematisch. Besser ist die Gründung einer neuen zypriotischen Gesellschaft und die schrittweise Übertragung der Geschäftstätigkeit. Das dauert etwa 6-12 Monate und sollte professionell begleitet werden.

Was kostet eine Zypern-Beratung in Dortmund?

Die Honorare variieren zwischen 180-300 EUR pro Stunde. Für eine komplette Struktur-Entwicklung und Umsetzung sollten Sie mit 8.000-15.000 EUR rechnen. Die laufenden Kosten betragen etwa 1.000 EUR pro Monat.

Welche Branchen profitieren besonders von Zypern-Strukturen?

Besonders geeignet sind: IT-Dienstleistungen, Beratung, Online-Handel, Software-Entwicklung und Marketing-Agenturen. Diese Geschäftsmodelle lassen sich leicht international strukturieren.

Wie reagiert das Finanzamt Dortmund auf Zypern-Strukturen?

Bei korrekter Umsetzung gibt es keine Probleme. Das Finanzamt Dortmund prüft hauptsächlich die Substanzanforderungen und die Angemessenheit der Geschäftsführer-Vergütung. Mit professioneller Beratung bestehen alle Prüfungen problemlos.

Kann ich als Dortmunder mein Zypern-Unternehmen verkaufen?

Ja, der Verkauf von Unternehmensanteilen ist in Zypern steuerfrei. Das macht Zypern besonders attraktiv für Exit-Strategien. Viele Dortmunder Unternehmer nutzen das für den steuerfreien Verkauf ihrer Beteiligungen.

Wie lange dauert die Kontoeröffnung für Zypern-Unternehmen?

Von Dortmund aus dauert es etwa 2-3 Wochen. Ein persönlicher Termin in Zypern ist meist erforderlich. Ich organisiere solche Termine gerne gebündelt mit anderen Mandanten, um Kosten zu sparen.

Gibt es Mindestaufenthalte in Zypern für Dortmunder Geschäftsführer?

Nein, es gibt keine festen Mindestaufenthalte. Wichtig ist die regelmäßige Ausübung von Geschäftsführertätigkeiten vor Ort. In der Praxis bedeutet das etwa 60-80 Tage pro Jahr.

Welche deutschen Steuerregeln muss ich bei Zypern-Strukturen beachten?

Die wichtigste Regel ist die Hinzurechnungsbesteuerung. Diese greift aber nur bei passiven Einkünften. Bei aktiven Geschäftstätigkeiten in Zypern gibt es keine Probleme mit deutschen Steuerbehörden.

Lohnt sich eine Zypern-Struktur auch für kleinere Dortmunder Unternehmen?

Ab einem Jahresgewinn von etwa 100.000 EUR wird es interessant. Darunter übersteigen die Kosten oft den Nutzen. Für Start-ups kann eine Zypern-Struktur aber von Anfang an sinnvoll sein, wenn schnelles Wachstum geplant ist.

Fazit: Ihr Weg zur internationalen Steueroptimierung beginnt hier in Dortmund

Die Kombination aus lokaler Kompetenz in Dortmund und internationaler Expertise für Zypern bietet Ihnen einzigartige Möglichkeiten. Sie müssen nicht nach Frankfurt oder München, um professionelle Beratung zu erhalten.

Hier im Pott bekommen Sie die gleiche Qualität – mit mehr persönlicher Betreuung und faireren Preisen.

Ihr nächster Schritt? Lassen Sie uns bei einem Kaffee über Ihre Möglichkeiten sprechen. Denn die beste Strategie ist die, die zu Ihrem Leben und Ihrem Geschäft passt.

Ihr RMS

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert